Anbau-Guide

So ziehen Sie Ihre Samen heran und pflegen die Pflanzen für eine gute ertragreiche Ernte.

Willkommen bei canna connect, Ihrem Expertenteam für den Anbau von Cannabispflanzen und die Beratung von Cannabis Social Clubs in Deutschland. Wir sind hier, um Sie durch den Prozess des Anbaus von Cannabis zu führen und Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen. Unsere Leitfäden bieten Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps, um Ihre Cannabispflanzen erfolgreich zu züchten. Lassen Sie sich von uns unterstützen und entdecken Sie die Welt des legalen Cannabisanbaus in Deutschland.

Das Anzüchten von Cannabis-Samen ist der erste Schritt zu gesunden und kräftigen Pflanzen. Mit der richtigen Methode und etwas Geduld kannst du eine hohe Keimrate erzielen und den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte legen. Hier ist eine einfache Anleitung für Anfänger und erfahrene Grower.

 

grow guide

Zu jeder Bestellung GRATIS unser grow guide - oder aboniere unseren Newsletter und erhalte eine E-Book Version

01 Benötigte Materialien

Samen
Wasser
(idealerweise gefiltert oder still aus der Flasche)
Behälter z.B. Küchenpapier oder Wattepads und ein sauberes Gefäß, Keimbox, kleiner Topf oder Anzuchtwürfel
Substrat z.B. Anzuchterde, Steinwolle oder Kokosfasersubstrat
Beleuchtung z.B. LED oder CFL-Lampen

02 Samen Vorkeimen

Die beliebteste Methode ist das Keimen zwischen feuchten Tüchern:

Einweichen: Lege die Samen über Nacht (max. 24 Std.) in ein Glas mit handwarmem Wasser. Dies weicht die Schale auf und aktiviert die Keimung.

Befeuchten: Lege die Samen anschließend zwischen zwei feuchte Küchenpapiere oder Wattepads und platziere sie in einem Behälter. Halte die Tücher stets feucht, aber vermeide Staunässe, da sonst Schimmel auftreten kann.

Ruhephase: Stelle den Behälter an einen warmen, dunklen Ort (ca. 20-25°C).

Kontrolle: Nach 1-3 Tagen zeigen sich erste Wurzeln. Sobald der Keimling eine Wurzel von etwa 1-2 cm Länge hat, ist er bereit zum Einpflanzen.

03 Keimling einpflanzen

Behälter vorbereiten: Fülle kleine Töpfe oder Anzuchtwürfel mit einem lockeren, leicht feuchten Anzuchtsubstrat.


Einpflanzen: Setze den Keimling vorsichtig mit der Wurzel nach unten etwa 1 cm tief in das Substrat. Bedecke ihn leicht, ohne das Substrat festzudrücken. Achte darauf, die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.


Standort: Platziere die Töpfe unter einer Anzuchtlampe oder an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

04 Umtopfen

Sobald die Sämlinge 2-3 Blattpaare entwickelt haben und kräftig aussehen, kannst du sie in größere Töpfe umsetzen.

05 Pflege der Pflanze

Feuchtigkeit: Halte das Substrat leicht feucht, aber vermeide Überwässerung. Eine Sprühflasche eignet sich ideal, um das Wasser gleichmäßig zu verteilen.


Temperatur & Luftfeuchtigkeit: Sorge für eine Temperatur von 22-26°C und eine hohe Luftfeuchtigkeit (60-80%), z.B. mit einer kleinen Keimbox oder Abdeckung.


Beleuchtung: Stelle sicher, dass die Sämlinge etwa 16-18 Stunden Licht pro Tag erhalten, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Achtung: Wenn die Keimlinge zu schnell in die Höhe wachsen, dann brauchen sie mehr Licht!


Frische Luft: Lüfte regelmäßig, um Schimmelbildung vorzubeugen.